Weibliche
Vornamen - M - |
|
|
|
|
|
|
|
|
Manon |
ist
ein uralter biblischer Frauenname, der aramäischen Ursprungs ist;
dort hieß „Mirjam“ (Mrjm) soviel wie Bitterkeit oder
Verbitterung. Durch das Neue Testament erfuhr dieser Name in der
griechischen Übersetzung („Mariam“ - im Lateinischen dann als
Akkusativ gedeutet und damit in „Maria“ umgedeutet) weite
Verbreitung und verlor die ursprüngliche Bedeutung. |
Ursprung:
aramäisch |
Heute
steht Maria und damit Manon - nach der Mutter Jesu - als Symbol für
die reine und tiefe Liebe |
Varianten:
Maria (deutsch, italienisch, spanisch), Marie (deutsch,
französisch), Mirjam, Mimi (deutsch), Marisa (deutsch,
italienisch), Marita (deutsch, spanisch), Mary, May, Maureen
(englisch), Marietta, Mariella (italienisch), Marion (deutsch) |
Namenstag:
12. September |
Sternzeichen:
Jungfrau |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ù |